AKTUELLES

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Medizinische Fachangestellte.
Bei Interesse melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular.

Sehr geehrte Besucher unserer Praxis, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Bitte beachten Sie, dass ab Januar 2022 unsere Praxisräume zwischen 13.00 und 14.30 Uhr für den Patientenverkehr geschlossen sind.

Herzlichst Ihr Diabendo – Team

Unsere aktuelle Sprechzeiten:

In der Woche vom 19.12.2022 bis 23.12.2022 ist unsere Praxis von Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 13:00 Uhr und am Freitag von 07:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Montag: von 07.30 – 13.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr

Dienstag: von 07.30 – 13.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch: von 07.30 – 13.00 Uhr

Donnerstag: von 07.30 – 13.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr

Freitag: von 07.30 – 13.00 Uhr

Diabendo – Praxiszentrum für Endokrinologie und Diabetes in Rostock

Die Diabetologische Schwerpunktpraxis diabendo mit ambulantem Schulungszentrum besteht seit 2010 in Rostock. Es ist ein Zusammenschluss dreier hochspezialisierter Fachärzte auf den Gebieten Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetes und Stoffwechselerkrankungen. Neben der fachärztlichen Betreuung bieten wir Vorsorgeuntersuchungen sowie verschiedene apparative Untersuchungen an. Als Diabetologen liegt uns besonders die Betreuung von Diabetikern inklusive des Schwangerschaftsdiabetes am Herzen. Neben der ärztlichen Behandlung bieten wir unseren Patienten ein umfangreiches Schulungsprogramm in unserem Schulungszentrum an.

Unsere Leistungen

Im Praxiszentrum diabendo behandeln wir allgemeininternistische, sowie Hormon- und Stoffwechselbedingte Erkrankungen. Hierzu zähelen insbesondere Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse, Nebennieren und der Schilddrüse sowie Osteoporose und Fettstoffwechselstörungen. Unser Anspruch: Jeden Patienten freundlich, ganzheitlich und individuell bei höchster Qualität zu betreuen.

  • Elektrokardiografie (EKG)

  • Langzeit-Blutdruckmessung

  • Schilddrüsensonografie

  • Diagnostik und Therapie von Hormonstörungen

    wie Schilddrüsenerkrankung, Erkrankung der Hirnanhangsdrüse, der Nebenniere

  • Betreuung von Patienten als koordinierender Vertragsarzt und auf Versorgungsebene 2

    im Rahmen des Disease-Management-Programms (DMP Diabetes)

    im Rahmen des Disease-Management-Programms (DMP Diabetes)

  • Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Check-up)

  • Durchführung der von den gesetzlichen Krankenkassen übernommenen Impfungen

  • Einstellung auf Insulinpumpentherapie

  • Anwendung von Flash-Glukose- oder kontinuierlichem Glukose-Monitoring (CGM)

Das Ärzteteam

Dr. med. Anke Freytag

Fachärztin für Innere Medizin Diabetologin DDG

Dr. med. Stephan Arndt

Facharzt für Innere Medizin Endokrinologe / Diabetologe DDG

Dr. med. Ansgar Gordalla

Facharzt für Innere Medizin Endokrinologe / Diabetologe DDG

Dr. med. Dagmar Arndt

Angestellte Ärztin und Facharztin für Allgemeinmedizin

Diabetes Sprechstunde

Unsere Diabetesbehandlung berücksichtigt alle Aspekte des Diabetes mellitus, einschließlich der Diabetes-spezifischen Verlaufskontrollen. Die Praxis ist diabetologische Schwerpunktpraxis für Typ-1- und Typ-2- Diabetes, für Insulinpumpenbehandlung und für die Behandlung Schwangerer mit Diabetes. Selbstverständlich behandeln und schulen wir auch Patienten, die keinen Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben, sondern eine der selteneren Diabetesformen, z.B. nach Entzündungen oder Operationen der Bauchspeicheldrüse oder bei Cortisonbehandlung.

Patienteninformation

Zur Anmeldung benötigen Sie einen Termin, den Sie telefonisch, persönlich oder per e-mail vereinbart haben. Sollten Sie den Termin nicht einhalten können, bitten wir Sie den Termin rechtzeitig abzusagen.Wir bemühen uns den Termin zeitlich genau einzuhalten, rechnen Sie mit ca. einer Stunde für Gespräch und Untersuchung. Bitte beachten Sie, dass wir bei neuen Patienten sowohl einen Labor- als auch einen Sprechstundentermin separat vergeben.

Hier finden Sie Ihr Praxiszentrum in Rostock